Hauptbrandmeister (m/w/d)
Die Stadt Herborn setzt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Brandschutz eine öffentliche Feuerwehr, unter der Bezeichnung „Freiwillige Feuerwehr Herborn“, ein. Die Freiwillige Feuerwehr Herborn besteht aus acht Stadtteilfeuerwehren und einer hauptamtlichen Abteilung. Sie sichert die Einsatzbereitschaft im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutzes. Einen wesentlichen Beitrag zur Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen und Geräten leisten die hauptamtlichen Einsatzkräfte.
Zur Verstärkung der hauptamtlichen Feuerwehrkräfte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Hauptbrandmeister/in
Wir bieten:
- unbefristete Vollzeitstellen
- Besoldungsgruppe erfolgt in A 9 HBesG für die Laufbahn des mittleren feuerwehr-technischen Dienstes
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
Ihre Aufgaben:
- Einsatzdienst im Tagesdienst (Montag bis Freitag)
- Durchführung von Unterrichtseinheiten/Schulungen bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Feuerwehrausrüstungen und -fahrzeuge
- Durchführung der Einsatzplanung und Nachwuchsarbeit
- Instandhaltung, Wartung und Prüfung von feuerwehrtechnischen Gerätschaften gemäß gültiger Prüfvorgaben
- Mitarbeit im Bereich vorbeugender Brandschutz der Kommune (keine Brandschutzdienststelle)
- Mitarbeit bei der brandschutztechnischen und sanitätsdienstlichen Beurteilung von Großveranstaltung
- Planung und Durchführung von Ausbildungsveranstaltungen
- Teilnahme an Begehungen §§ 3,6 Arbeitssicherheitsgesetz, Auswertung und Verfolgung von Begehungsberichten
- Verantwortliche Mitarbeit in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.
Wir erwarten:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit Gruppenführerausbildung der Berufsfeuerwehren (B-III Qualifikation),
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung möglichst in einem technischen Beruf
- Mehrjährige Einsatzerfahrung in der Feuerwehr und im Rettungsdienst
- Fundierte PC-Kenntnisse (insb. Word und Excel)
- Uneingeschränkte gesundheitliche Feuerwehrtauglichkeit, insbesondere Atemschutz (G 26.3), Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit (G25), und Arbeiten mit Absturzgefahr nach (G41).
- Führerschein der Klasse CE
Wir wünschen uns:
- Selbstständige, engagierte sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit im Einsatzdienst
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im Aufgabenbereich
- Erfahrungen in der Planung und Organisation von schulischen Veranstaltungen
- Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.
Ist es das, wonach Sie gesucht haben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juni 2023. Bewerber/-innen mit Behinderungen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) nicht erstattet werden.
Online-Bewerbung
Bewerben Sie sich ausschließlich über den Link auf unserem Bewerberportal (www.herborn.de).
Wünschen Sie weitere Informationen? Melden Sie sich bei uns!